top of page

So erkennst du qualitative Lofttüren

Aktualisiert: 21. Juni

"Ist das eine hochwertige Lofttür oder nur ein zusammengeklebter Aluminiumrahmen?!"



Es ist schwer, online zu erkennen, was für eine Qualität eine Lofttür hat. Bilder können manipuliert sein oder du erkennst einfach keine Details darauf.


Daher ist es sinnvoll nachzuschauen, ob der/die jeweilige Anbieter*in gewisse Merkmale auf der Website erwähnt. Diese Merkmale haben wir dir hier einmal zusammengestellt, damit du in Zukunft weißt, ob du dein Geld sinnvoll investiert hast.


Merkmale einer hochwertigen Lofttür

Das Wichtigste an einer Lofttür ist eine solide Basis. Als Standard würden wir einen 20 x 40 mm Stahlprofil empfehlen. Wenn diese Basis passt, kannst du schon mal davon ausgehen, dass deine Tür später nicht in sich wackeln wird und sich nichts abhängen kann.

Stahlrahmen einer Lofttür

Als Nächstes würden wir empfehlen, dass du die Beschichtung der Tür ins Auge nimmst. Hier hat sich eine zweifache Pulverbeschichtung mit Struktur (bspw. RAL 9005 TA) etabliert, da diese Schmutz, Staub abweisend und Kratzresistent ist. Ebenfalls sind durch die feine Struktur Fingerabdrücke nicht so leicht zu erkennen, was vor allem bei Stoßgriffen von Vorteil ist.

Zweifache Pulverbeschichtung mit Struktur (RAL 9005 TA)

Ebenfalls wichtig ist die Glasart. Wir würden hier Verbunds-Sicherheitsglas (VSG) oder Einscheiben-Sicherheitsglas (ESG) in einer Stärke von 6 mm empfehlen. Zum einen sorgt das Glas für eine gute Schalldämmung, aber natürlich spielt auch die Sicherheit eine wichtige Rolle. Bei Verbunds-Sicherheitsglas wird selbst gebrochenes Glas durch eine innen liegende Folie zusammengehalten. Die Verglasung bietet also aktiven Schutz. Ähnlich bei einer ESG-Verglasung. Das Glas bietet dir passiven Schutz, da es erhöhten Stoß- und Schlagschutz bietet. Dadurch wird die Verletzungsgefahr für dich und deine Familie reduziert, sodass du dir keine Sorgen machen musst, wenn dein Kind mit dem Bobbycar gegen die Tür fahren sollte.

Extra Tipp: Achte auf die Schweißnähte! Sind diese kaum oder gar nicht sichtbar, spricht das für eine professionelle Herstellung der Lofttüren. Bei vielen Hersteller*innen wird auf dieses Detail nicht geachtet, sodass erst nach dem Einbau die kleinen Abrundungen dir ins Auge stechen werden 🫣

Anhand von diesen Merkmalen kannst du leicht erkennen, ob du eine hochwertige Lofttür vor dir hast oder ob du die Katze im Sack kaufen wirst 🐈💰


Extra extra Tipp: Schaue dir am besten Lofttüren in Person an. Es gibt einige Showrooms in Deutschland, in denen du dir Lofttüren, so genau wie du möchtest, anschauen kannst. Ebenfalls stehen dir dort immer Fachleute zur Verfügung, die dich passend für deine Wünsche und Vorstellungen beraten können.

bottom of page