top of page

Sind Lofttüren bei einer Fußbodenheizung möglich?

Wenn es um den einzigartigen Charme von Lofttüren und Pivottüren im Loftdesign geht, steht neben dem ästhetischen Aspekt auch die praktische Seite im Fokus. Insbesondere die Frage der Fußbodenheizung spielt eine wichtige Rolle bei der Entscheidung für den Türtyp. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen genauen Blick auf die Unterschiede zwischen Lofttüren und Pivottüren in Bezug auf die Fußbodenheizung und geben hilfreiche Informationen für Bestandsbauten sowie Neubauten.



Lofttüren und ihre Vorteile für Fußbodenheizung

Lofttüren als Drehtür (öffnen sich in eine Richtung) sind eine beliebte Wahl für Räume mit Fußbodenheizung. Das Besondere an Drehtüren ist, dass sie ohne bauliche Anpassungen in Verbindung mit einer Fußbodenheizung installiert werden können. Dank ihres Rahmens und ihrer flexiblen Bauweise ermöglichen sie eine nahtlose Integration in den Raum, ohne die Funktion oder Effizienz der Fußbodenheizung zu beeinträchtigen.


Pivottüren und die Herausforderungen der Fußbodenheizung

Bei Pivottüren im Loftdesign muss die Integration mit einer Fußbodenheizung etwas genauer betrachtet werden. Aufgrund der Bohrung für die Befestigung der Tür, die bis zu 10 cm tief ist, können die Rohre der Fußbodenheizung getroffen werden. Bei einem Neubau kann dies während der Planungsphase berücksichtigt und die Leitungen entsprechend genau mittig durch den Türdurchgang geführt werden. In Bestandsbauten hingegen erfordert die Installation einer Pivottür eine sorgfältige Vorab-Beratung und Abstimmung mit dir, um sicherzustellen, dass die Fußbodenheizung beim Einbau nicht getroffen wird.


Beratung für Bestandsbauten und maßgeschneiderte Lösungen

In Fällen, in denen eine Pivottür in einem Bestandsbau installiert werden soll, ist eine individuelle Beratung unerlässlich. Ein erfahrenes Team kann dich bei der Auswahl der richtigen Pivottür unterstützen und Lösungen für die Anpassung der Fußbodenheizung bieten. Durch eine professionelle Abstimmung können sowohl das ästhetische Erscheinungsbild als auch die Funktionalität der Fußbodenheizung gewährleistet werden.


Zusammenfassung

Lofttüren und Pivottüren im Loftdesign verleihen Räumen einen besonderen Charakter und ein zeitgemäßes Flair. Bei der Integration von Fußbodenheizungen müssen jedoch spezifische Aspekte berücksichtigt werden. Während Lofttüren ohne Anpassungen in Verbindung mit einer Fußbodenheizung installiert werden können, erfordern Pivottüren eine sorgfältige Planung und Beratung, insbesondere bei Bestandsbauten. Durch eine individuelle Abstimmung mit Fachleuten können jedoch maßgeschneiderte Lösungen gefunden werden, um die optimale Integration der Pivottür mit der Fußbodenheizung zu gewährleisten.

Letztendlich liegt die Entscheidung zwischen Lofttüren und Pivottüren im Loftdesign bei Ihnen und Ihren spezifischen Bedürfnissen. Beachten Sie jedoch, dass Drehtüren im Loftdesign in Kombination mit Fußbodenheizungen oft die einfachere und nahtlosere Lösung bieten.

bottom of page